Publikationen und Interviews



Einblicke in meine Arbeit: Gelebte Vielfalt in Action


Das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach zeigt in diesem Video spannende Einblicke – und bei Minute 1:39 bin ich dabei! Im Oktober 2024 durfte ich Workshops zu interkultureller Zusammenarbeit und Kommunikation für rund 50 Stationsleitungen und Praxisanleitende gestalten.



Schauen Sie gerne rein und lassen Sie sich inspirieren!

Video auf Facebook Video auf Instagram

Zu Gast bei: Mensch, KI!


Ich war Gast in einer Episode von „Mensch, KI!“ und habe meine Perspektive als Vorreiterin im KI-gestützten Gesundheitsmanagement geteilt.


In einer inspirierenden Diskussion standen Menschlichkeit, Freiheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz im Mittelpunkt.


Die Episode bot spannende Einblicke in die Zukunft der Arbeit und zeigte, wie Technologie und Menschlichkeit miteinander harmonieren können.

Podcast anhören

Meine Interviews im KI-Café:

KI im betrieblichen Gesundheitsmanagement


Am 17. und 24. Januar 2024 durfte ich im KI-Café von Birgit und Torsten Koerting meine Erkenntnisse und Erfahrungen zur Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und betrieblichem Gesundheitsmanagement teilen.



Das KI-Café ist eine inspirierende Plattform für Innovation und Austausch rund um die Welt der KI. Experten und Enthusiasten kommen hier zusammen, um neue Entwicklungen und Ideen zu diskutieren – ein Ort, an dem Lernen, Netzwerken und spannende Diskussionen im Mittelpunkt stehen.

Link KI-Café

Diversität in der Arbeitswelt


„Rassistisch? Ich doch nicht!“ – Ein Satz, der häufig den Startpunkt für die Auseinandersetzung mit Diversität darstellt.


Im Workshop „Diversität in der Arbeitswelt“ in den Helios Kliniken Mittelweser hatte ich die Gelegenheit, mit den Teilnehmenden spannende Einblicke in diese vielschichtige Thematik zu erarbeiten und wertvolle Aha-Momente zu schaffen.


Das Feedback der Integrationsbeauftragten spricht für sich: „Den Teilnehmenden hat der Workshop großen Spaß gemacht, und jeder konnte etwas für sich mitnehmen. Wir werden diesen auf jeden Fall wiederholen.“


(Quelle: Helios Gesundheit Kliniken Mittelweser & LinkedIn)

Pressemitteilung

Aktuelle Publikation:

KI-Anwendungen in der Projektwirtschaft


In unserem neuesten Buch, das 48 Autoren vereint, erforschen wir die Integration von KI in der Projektwirtschaft. Das Projekt, das in nur sieben Monaten von der Idee zum Druck umgesetzt wurde, spiegelt das Engagement und Fachwissen der beteiligten Autoren wider." (Christian Bernert, Projektleiter)


In diesem Buch finden Sie meinen Beitrag zum Thema "Intelligente Gesundheit im Projektteam - die Verbindung von KI und BGF". Zudem hatte ich die Gelegenheit, als Co-Autorin am Beitrag von Torsten J. Koerting mit dem Titel "Der Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf die Rolle des Projektmanagers" mitzuwirken.


Bestellung Narr-Verlag

Resilienz im Fokus: Mein Interview im DOCINSIDER


Im Interview mit DocInsider sprach ich über die Rolle der Resilienz für psychische Gesundheit und berufliche Leistung. Ich freue mich darauf, meine Erkenntnisse zu teilen und hoffe, dass sie anderen helfen, eigene Resilienzstrategien zu entwickeln.

Immunsystem Seele - Resilienz
Share by: